VIDP#08 – Aschekreuze, Vaginakerzen und Penisfische
In der achten Episode unseres total seriösen Medien-Podcasts betreiben wir Aufklärung. Sind „Amis“ dumm und was genau sind „Vaginakerzen“ und „Penisfische“?
VIDP#07 – Hundetourette, Saunaschlauch und Hammerhoden
In der siebten Episode unseres karnevalistischen Medien-Podcasts geht es unter die Gürtellinie, seien es angenagelte Hoden oder angegrabschte Körperteile.
VIDP#06 – Pornokino, Passwortschutz und Eierwurf
In der sechsten Episode unseres deutsch-japanischen Presse-Podcasts befassen wir uns u.a. mit Karnevalsmuffeln, Pornofilmen und japanischem Alkohol. Hicks.
VIDP#05 – Leguanado, Schweinebungee und Fäkaltouristen
In der fünften Episode unseres Presse-Podcasts befassen wir uns u.a. mit fliegenden Schweinen und Leguanen. Außerdem: Zombie-Apokalypse in der Lindenstraße.
VIDP#04 – Bierschock, Affenhaus und Schnüffelnasen
In der vierten Episode unseres trinkfreudigen Presse-Podcasts wird ordentlich geschnüffelt. Vor allem an jahrelang abgelaufenen Getränke und USB-Stickchen.
VIDP#03 – Geisterfahrten, Umweltschutz und Stinkefinger
In der dritten Episode unseres feuchtfröhlichen Presse-Podcasts üben wir viel Kritik. Am liebsten an uns selbst, vor allem für die Getränkeauswahl. Läuft!
VIDP#02 – Reagenzfleisch, Personenkult und Springwurst
In der zweiten Episode unseres Presse-Podcasts „Voll in die Presse“ kümmern wir uns um die elementaren Dinge des Lebens: Essen, Posen, Stuhlgang. Echt wahr!
VIDP#01 – Hellsehen, Schwarzfahren und Polochsonnen
In der ersten Folge des neuen Benanza-Podcast „Voll in die Presse“ starten wir unseren feucht-fröhlichen Streifzug durch die Presselandschaft. Word up!
Einverstanden AblehnenEinstellungen
Privacy Overview
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.