VIDP#26 – Geldkoffer, Serientod und Rassismusteller
In der sechsundzwanzigsten VIDP-Folge starten wir leicht und locker in Tesla-Höschen und machen u.a. einen Stopp am Bratwursthaus in Bochum.
VIDP#19 – Waldnation, Bombenkunst und Kuh-Urin
In der neunzehnten Episode unseres gastfreundlichen Medien-Podcasts machen wir einen Streifzug durch die Tierwelt. Als Gast: Promo-Esther!
VIDP#14 – Kettcar, Amphetamin und Teletext
In der vierzehnten Episode unseres bierseligen Presse-Podcasts führt uns das Ruhrpottmädel durch die Bochumer Braukunst – Vorab, ein Ritt durch die Medien!
NMH#09 – Geisterspiele
Die neue Folge unseres Fußball-Podcasts widmet sich daher dem aktuellen Thema „Geisterspiele“, und zwar „live“ aus dem Schatten des Müngersdorfer Stadions.
VIDP#13 – Sexpuppen, Diktatoren und Schicksalsschläge
In der dreizehnten Episode unseres autokratischen Medien-Podcasts geht es u.a. um Zuschauerpuppen, Republikchefs, Bier, Desinfektionsschnaps und Zwiebeln.
Fußballserien gegen den Shutdown-Frust
Wer Fußballstimmung mit vollen Stadien, Fangesängen und Wettkämpfen vermisst, muss sich nach Alternativen umschauen. Etwa bei den Streaming-Anbietern.
VIDP#11 – Luftbilder, Geheimcode und Kifferlatte
In der elften Episode unseres locker-leichten Medien-Podcasts heben wir ab. Die einen rauchen dazu Cannabis, die anderen nutzen Drohnen oder Luftballons.
VIDP#08 – Aschekreuze, Vaginakerzen und Penisfische
In der achten Episode unseres total seriösen Medien-Podcasts betreiben wir Aufklärung. Sind „Amis“ dumm und was genau sind „Vaginakerzen“ und „Penisfische“?
Einverstanden AblehnenEinstellungen
Privacy Overview
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.